Veranstaltungsdetail

9. - 11. Dezember 2022, Lissabon, Portugal

Kongress: "Familienstellen - Ein neuer Weg"

Die neuen Ansätze für erfolgreiches Leben in allen Bereichen und Beziehungen

Das Familienstellen ist mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt. Viele Menschen haben davon profitiert, aber nur wenige hatten Kontakt zu erfahreneren Menschen, die direkt aus der Quelle dieser Herangehensweise und Lebensphilosophie stammen.

Erstmals in Portugal und auf der Iberischen Halbinsel werden wir 4 Lehrer aus Deutschland mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung vor Ort haben, die ihr Wissen und ihre Arbeitsweisen in diesem weiten Raum, den das Familienstellen bietet, präsentieren und teilen werden.

Weit über eine einfache therapeutische Technik oder Methode hinaus ist es ein Erkenntnis- und Lernweg zu einem neuen Bewusstsein. Durch Erfahrungen können Menschen in allen Lebensbereichen profitieren, indem sie die Lehren direkt in ihrem täglichen Leben und, was noch wichtiger ist, in ihren Beziehungen anwenden.

Eine einzigartige Präsenz- und Erlebnisveranstaltung, mit verschiedenen Erfahrungen für die Teilnehmer wie Aufstellungen, Übungen, Meditationen/innere Reisen, Frage- und Antwortrunden und Austausch – mit konsekutiver Übersetzung ins Portugiesische.

Programm und Vorträge

Tag 1 (Freitag 9. Dezember)

9:30 – Eröffnung und Begrüßung – Einführung der Lehrer
10:00 – Wolfgang Deusser – „Dynamik von Paaren und Familien“ – Teil 1
11:30 - Kaffeepause
12:00 - Wolfgang Deusser - „Dynamik von Paaren und Familien“ – Teil 2
13:30 – Mittagspause
15:00 – Joël Weser – „Was uns das Familienstellen offenbart – im Dienst des Lebens, der Liebe und der Gesundheit.“ - Teil 1
16:30 – Kaffeepause
17:00 - Joël Weser - "Was uns das Familienstellen offenbart - im Dienst des Lebens, der Liebe und der Gesundheit." - Teil 2
18:30 – Matthias Bronk – „Die Konzepte von Bert Hellinger heute“
19:30 – Ende des Tages

Tag 2 (Samstag 10. Dezember)

9:30 – Matthias Bronk – Eröffnung und Einstimmung auf den Tag
10:00 – Thomas Wittig – „Organisationsdynamik und Aufstellungen“ – Teil 1
11:30 - Kaffeepause
12:00 – Thomas Wittig – „Organisationsdynamik und Aufstellungen“ – Teil 2
13:30 – Mittagspause
15:00 – Wolfgang Deusser - „Krankheiten und Gesundheit“ – Teil 1
16:30 – Kaffeepause
17:00 – Wolfgang Deusser - „Krankheiten und Gesundheit“ – Teil 2
18:30 – Matthias Bronk – „Ein neuer Familienaufstellweg für alle“
19:30 – Ende des Tages

Tag 3 (Sonntag 11. Dezember)

9:30 – Matthias Bronk – Eröffnung und Einstimmung auf den Tag
10:00 – Joël Weser – „Familienaufstellung und die daraus resultierende Körperhaltung im Alltag.“ - Teil 1
11:30 - Kaffeepause
12:00 – Joël Weser - „Familienaufstellung und die daraus resultierende Körperhaltung im Alltag.“ - Teil 2
13:30 – Mittagspause
15:00 – Thomas Wittig – „Systemführerschaft – Konzepte, Anwendung, Integration“ – Teil 1
16:30 – Kaffeepause
17:00 – Thomas Wittig – „Systemführerschaft – Konzepte, Anwendung, Integration“ – Teil 2
18:30 – Abschluss – Fragen und Antworten mit allen Lehrern
19:30 - Ende der Veranstaltung
  • Das Programm kann sich kurzfristig ändern.

Investition: 175,00 € + MwSt.

Weitere Details und Anmeldung: https://constelacaofamiliar.pt/

Zurück zur Terminübersicht